Als erstes möchte ich euch unseren endlich "fertigen" Natursteinweg zeigen, der bis zur kleinen Terrasse am Holzhaus geht.
Fertig in Anführungsstrichen, denn er soll nächstes Jahr noch mit einem Sand-Zementgemisch ausgefugt werden, damit ich nicht ständig die Wildkräuter aus den Fugen zupfen muß.
Sieht er nicht schön aus - ein ganz dickes Kompliment an meinen GG für diese Puzzlearbeit und die vielen Stunden, die er damit verbracht hat. Ich muß ihn unbedingt mal in der Länge messen, aber es sind gute zwischen 30 und 40 Meter.

Nächstes Jahr werden die Terrassenplatten und der kleine Weg zum Gerätehäuschen (dort liegt auf diesen Bildern noch gerade das Laub) dann auch noch neu verlegt.

Hier nun meine beiden größeren Umzugskandidaten aus dem Vorgarten, die ich mit den beiden Zahlenkreisen auf dem Bild für euch gekennzeichnet habe.

Ja - und jetzt mein neues Projekt fürs nächste Jahr:
das Erdgesicht,
das an dieser Stelle auf dem Bild unten entstehen soll.
Der Anfang ist mit Schnittgut (inzwischen liegt dort schon mehr) gemacht und wird mit Erde aufgefüllt.
Im Vordergrund habe ich Bergflockenblumen kreisrund gepflanzt.

So - oder so ähnlich soll es aussehen.
Die Haare stehen schon (oder noch) im Vorgarten - es werden Blauschwingelgräser sein, die sich massenhaft von den Mutterpflanzen ausgesamt haben.
Die Gesichtshaut wird aus Sternmoos bestehen und die Augen und Ohren werde ich aus Beton fertigen.

...und jetzt noch für die Übersicht ein Blick in Richtung der umgesetzten Lebensbäumchen und des entstehenden Erdgesichtes.

Inzwischen haben wir die untersten Äste der Linden abgesägt und teilweise die trockenen Äste der Nadelbäume. Jetzt kommt bedeutend mehr Licht auf die Rasenfläche darunter und es sieht heller und freundlicher aus.
Außerdem hat ein weißer Fliederstrauch, den ich von meiner besten Freundin geschenkt bekommen habe Einzug gehalten und heute werden noch einige Stauden folgen.
Damit ihr sehen könnt, wo vorher die Umzugskandidaten gestanden haben, müsst ihr bei meinem anderen Blog vorbeischauen, denn dort zeige ich euch in den nächsten Tagen in dem neuen Post unseren Vorgarten.
Bis dahin
Christina