Posts mit dem Label Baumbeet werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Baumbeet werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 9. Mai 2011

Ein Lebenszeichen aus dem Garten Eden

...mit ganz vielen Bildern aus den letzten Wochen und Tagen.
Leider hatte ich, bedingt durch dieses wunderbare Gartenwetter nur ganz wenig , bzw. gar keine Zeit hier fürs Bloggerland und ich hoffe ihr verzeiht mir.
In jeder freien Minute haben wir draußen gearbeitet, denn mein GG hat seine Liebe für die Gartenarbeit entdeckt. Das hätte ich mir nie gedacht - aber jetzt komme ich dadurch zu gut wie gar nichts mehr. Selbst die Hausarbeit bleibt etwas liegen....
-

In den letzten Wochen und sogar jetzt noch blühen unzählige Vergißmeinnicht im vorderen Gartenbereich.




Zusammen mit Polsterphlox und Schleifenblume.


Auch unser kleines Apfelbäumchen, welches wir letztes Jahr von meiner Freundin zur Silberhochzeit geschenkt bekommen hatten, hat wunderschön geblüht - ...und ich hoffe auch auf eine kleine Ernte.


Ich hatte euch ja beim letzten Post versprochen einige Bilder zu zeigen, wenn die Rhododendren blühen.
Der große am Teich hatte schon dort gestanden und die kleinen im Vordergrund hatten wir im letzten Herbst aus unserem Vorgarten dorthin versetzt.


Dadurch ist dieser Sitzplatz neu entstanden und von dort kann man fast den ganzen Garten überblicken.



 Das Baumbeet ist bepflanzt...


...und die nächste Umänderung steht an.
Die Terrasse am Holzhaus wird neu angelegt, vergrößert und durch ein Beet eingefasst.
-
Hier testet Kijani gerade, ob er sich als neues Pflänzchen eignet.


Nachdem die Beeteinfassung aus dicken Natursteinen steht, wurden die kpl. Terrassensteine aufgehoben.


Zwischenzeitlich wird dann noch der Zaun in Etappen erweitert....
-
Einige meiner Lieblingsblumen - die Akelei - blüht.


...und seit Freitag gibt es "eine" neue Minihecke aus Hainbuche, denn die Eibenstecklinge sind leider nicht angegangen. Ich hoffe die kleinen wurzelnackten Pflänzchen gehen dieses mal an.


... und da ich so viele kleine Pflänzchen gesammelt hatte, ist hinter dem Hochbeet noch diese kleine Hecke in Wellenform entstanden - und ich habe immer noch welche.....


Heute Nachmittag geht es dann weiter, denn die restlichen Hainbuchen müssen unbedingt noch in die Erde und mein GG möchte noch an der Zauneinfassung weitermachen, denn Kijani hat den Ausgang entdeckt und mal wieder kruzfristig seine Hundefreundinnen in der Nachbarschaft besucht.
-
So, dass war mal ein riesig langer Post - und ich hoffe auf Regen, denn dann habe ich bestimmt wieder mehr Zeit für euch und fürs Bloggerland, denn dann brauche ich außerdem auch keinen Gießmarathon fast jeden Tag mehr hinzulegen.

Also bis bald - und euch allen eine schöne Woche.
Christina

Montag, 25. April 2011

Alles gelb....

...vielleicht sieht es bei euch ja draußen auch so aus, als ob jemand seinen Farbeimer ausgeleert hat.
Seit einigen Tagen ist draußen, wie auch im Haus alles gelb paniert - ...und es hört nicht auf. Von den Fichten steigen dichte Pollenwolken auf und verteilen ihren Blütenstaub überall hin. 




Mit der Einzäunung des Garten Eden haben wir auch angefangen und die ersten Meter stehen.
Eigentlich wollten wir Maschndraht nehmen, doch es gibt noch so viel Holz....
Am Anfang waren wir skeptisch, wie es wohl aussehen wird, doch nach den ersten Metern sind wir richtig begeistert von unserem Zaun in Landhausfeeling.


Das Baumbeet ist auch in der letzten Woche fertig geworden und sogar die ersten Pflanzen (Frauenmantel,Farn) sitzen schon. Es folgen aber noch Funkien, Astilben und eine Ramblerrose hätte ich auch noch gerne darin.


Gerade fängt die Rhodedendronblüte hinter dem Baumbeet an und natürlich werde ich euch davon dann demnächst weitere Bilder zeigen.
...und auch vom Eingangsbereich, denn dort ist alles hellblau vor lauter Vergißmeinnicht.
-
Ich wünsche euch nun noch einen schönen zweiten Osterfeiertag.
Bis bald
Christina

Dienstag, 24. August 2010

Kijani und das Hochbeet

An den letzten beiden Wochenenden haben wir angefangen ein Hochbeet zu bauen. Kijani war total begeistert darüber und hat tatkräftig mitgeholfen.



Außenherum haben wir noch einen Plattenweg verlegt und unser Wusel testet gerade den Innenbereich.

Herrlich, wie schön kühl doch die Erde sein kann - bei Temperaturen am letzten Samstag von über 30 °C hat Kijani versucht sich einzugraben.


Der Innenbereich muß jetzt noch verkleidet werden und dann kommt die Füllung hinein.
So bekommt unsere ältere Mitbewohnerin, die früher den Garten gepflegt hat noch einen lange gehegten Wunsch erfüllt - denn das Hochbeet ist nicht für uns gedacht.
-
Unter der Linde auf dem linken Bild haben wir angefangen ein Baumbeet anzulegen, welches mit einer Natursteinmauer eingefasst wird.
Auch der Weg auf dem rechten Bild ist wieder einige Meter gewachsen - und fällt euch etwas auf ????
-
Der Rosenbogen, samt Rose ist weg - leider hat der Rost über Nacht zugeschlagen und dabei haben wir gleichzeitig die verwilderte Rose entfernt. Das war eigentlich überhaupt nicht vorgesehen - doch jetzt kommt im nächsten Jahr dafür dann wieder ein neuer, stabilerer Bogen dorthin und eine Kletterrose, die ich sowieso schon immer haben wollte.

Am späten Nachmittag war Kijani so von seiner Aufgabe geschafft und hat daraufhin ein Nickerchen auf einer der Gartenbänke gemacht.
Natürlich haben wir noch einiges mehr gemacht, allerdings im vorderen Garten am Haus. Wer möchte, kann das dann in den nächsten Tagen in meinem anderen Blog nachlesen.
Ich wünsche euch eine schöne Spätsommerwoche - hier scheint im Augenblick die Sonne, deshalb wird gleich das Wetter genutzt und um das Hochbeet wieder Gras eingesät.
Also bis bald
Christina

LinkWithin

Related Posts with Thumbnails