Posts mit dem Label Terrasse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Terrasse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 10. Juni 2011

...von Eulen und anderen Dingen im Garten Eden

Es gibt wieder einige Neuerungen im Garten Eden - und diese möchte ich euch heute zeigen:
-
Als erstes haben wir am Bachlauf ein Geländer angebracht - mit Eulenmotiv.




Eigentlich hatte ich gedacht noch die ganzen Bretter, bzw. die Bretter mit dem Eulenmotiv zu weisseln und danach die Gesichter aufzumalen. Doch ich bin mir da gar nicht mehr so sicher, ob sie nicht in diesem gebrauchten Zustand bleiben sollen - sieht ja auch irgendwie uriger aus.


Vorab habe ich mal die Gesichter per PC-Bearbeitungsprogramm "aufgemalt".


Außerdem haben wir von der Terrasse aus zum Teichufer hin einige Stufen angelegt.
Das Ufer selber, wird aber noch auf der linken Seite kpl. neu angelegt.
Die rechte Seite ist bis auf die Bepflanzung schon fast fertig.


Dann wurde der Natursteinweg zum Gerätehäuschen neu gelegt.




...und sieht jetzt so aus:



...und dann habe ich endlich das Beet vor der Terrasse beplanzt. Mit Hortensie, Astilben, Farn und Hosta. Anscheinend gefällt das Kijani auch sehr, denn neuerdings steht er immer sehr gerne auf der Terrasse und denkt er könnte sich hinter den Pflanzen verstecken - ...na ja, und Beinchen heben am Blumenkübel.





Das war's mal wieder aus unserem Paradies.
Nach 15 Monaten Gartenarbeit kann man endlich wieder einen Traumgarten erahnen - nachdem wir anfangs ja fast nur mit einer Machete durchkommen konnten.
Leider werde ich demnächst erst einmal durch eine Schulter-OP ausgebremst und kann dann nur noch Regie führen, deshalb muß ich sehen, dass ich in den nächsten vier Wochen bis dahin noch sehr viel umgepflanzt bekomme, falls es nicht zu heiß wird.
-
Ich wünsche euch ein schönes Pfingstwochenende.
...und wenn ihr mich sucht - ich bin im Garten.

Liebe Grüße und bis bald
Christina

Montag, 9. Mai 2011

Ein Lebenszeichen aus dem Garten Eden

...mit ganz vielen Bildern aus den letzten Wochen und Tagen.
Leider hatte ich, bedingt durch dieses wunderbare Gartenwetter nur ganz wenig , bzw. gar keine Zeit hier fürs Bloggerland und ich hoffe ihr verzeiht mir.
In jeder freien Minute haben wir draußen gearbeitet, denn mein GG hat seine Liebe für die Gartenarbeit entdeckt. Das hätte ich mir nie gedacht - aber jetzt komme ich dadurch zu gut wie gar nichts mehr. Selbst die Hausarbeit bleibt etwas liegen....
-

In den letzten Wochen und sogar jetzt noch blühen unzählige Vergißmeinnicht im vorderen Gartenbereich.




Zusammen mit Polsterphlox und Schleifenblume.


Auch unser kleines Apfelbäumchen, welches wir letztes Jahr von meiner Freundin zur Silberhochzeit geschenkt bekommen hatten, hat wunderschön geblüht - ...und ich hoffe auch auf eine kleine Ernte.


Ich hatte euch ja beim letzten Post versprochen einige Bilder zu zeigen, wenn die Rhododendren blühen.
Der große am Teich hatte schon dort gestanden und die kleinen im Vordergrund hatten wir im letzten Herbst aus unserem Vorgarten dorthin versetzt.


Dadurch ist dieser Sitzplatz neu entstanden und von dort kann man fast den ganzen Garten überblicken.



 Das Baumbeet ist bepflanzt...


...und die nächste Umänderung steht an.
Die Terrasse am Holzhaus wird neu angelegt, vergrößert und durch ein Beet eingefasst.
-
Hier testet Kijani gerade, ob er sich als neues Pflänzchen eignet.


Nachdem die Beeteinfassung aus dicken Natursteinen steht, wurden die kpl. Terrassensteine aufgehoben.


Zwischenzeitlich wird dann noch der Zaun in Etappen erweitert....
-
Einige meiner Lieblingsblumen - die Akelei - blüht.


...und seit Freitag gibt es "eine" neue Minihecke aus Hainbuche, denn die Eibenstecklinge sind leider nicht angegangen. Ich hoffe die kleinen wurzelnackten Pflänzchen gehen dieses mal an.


... und da ich so viele kleine Pflänzchen gesammelt hatte, ist hinter dem Hochbeet noch diese kleine Hecke in Wellenform entstanden - und ich habe immer noch welche.....


Heute Nachmittag geht es dann weiter, denn die restlichen Hainbuchen müssen unbedingt noch in die Erde und mein GG möchte noch an der Zauneinfassung weitermachen, denn Kijani hat den Ausgang entdeckt und mal wieder kruzfristig seine Hundefreundinnen in der Nachbarschaft besucht.
-
So, dass war mal ein riesig langer Post - und ich hoffe auf Regen, denn dann habe ich bestimmt wieder mehr Zeit für euch und fürs Bloggerland, denn dann brauche ich außerdem auch keinen Gießmarathon fast jeden Tag mehr hinzulegen.

Also bis bald - und euch allen eine schöne Woche.
Christina

LinkWithin

Related Posts with Thumbnails