...im Eingangsbereich zum Garten Eden.
-
Auch Kijani hat inzwischen wieder Unterhaltung - er liebt Kühe und kann sie stundenlang beobachten. So können wir wenigstens ungestört (fast) im Garten arbeiten.

Endlich haben wir auch den Eingangsbereich in Angriff genommen.
Der Wildwuchs mit Unkraut nahm Überhand und einige Pflanzen, wie der Wermut im Vordergrund, Zitronenmelisse und Schnittlauch haben wir erst einmal einige Meter weiter an meine "Pflanzensammelstelle" gesetzt, bis sie irgendwann ihren endgültigen Platz erhalten.

Von beiden Kletterrosen hat nur eine überlebt, die andere ist leider den Wühlmäusen zum Opfer gefallen. (GG hätte sich gefreut, wenn beide weg wären, grins...).
Jetzt bleibt sie als einzigste Pflanze dort stehen und bekommt demnächst ein paar Pferdeäpfelchen zur Stärkung, die ich neulich gesammelt hatte.

Am Freitagnachmittag haben wir angefangen die Bodenplatten aufzuheben, das Unkraut zu entfernen und die Erde vom eingefassten Beet abzutragen.
Diese konnten wir sehr gut im hinteren Teil gebrauchen, da dort immer noch einige Schlaglöcher waren und auch noch sind.


Am Freitagabend sah es dann so aus.

Am Samstagvormittag haben wir dann angefangen die Steine neu zu verlegen.
-
Kijani muß natürlich währen einer Kuhbeobachtungspause genau kontrollieren, ob Herrchen auch alles richtig macht.

Da er Steine liebt hat er sich natürlich auch wieder einige aus der Schubkarre wiedergeholt.
Wie gut, dass Frauchen immer die Kamera parat hat, sonst wäre dieser Schnappschuss leider nicht gelungen.

So - und nun erst einmal das vorläufige Endergebnis von gestern Abend.
Die Kletterrose soll noch eine zweireihige Einfassung aus Natursteinen bekommen, der Anfang ist auf jeden Fall schon mal gemacht.
Vielleicht (ganz sicher) kommt dann nachher noch eine Unterpflanzung hinzu - evtl.mit Lavendel, Katzenmintze und....

Auf der anderen Wegseite möchte ich auch noch eine Reihe aus Natursteinen verlegen.
Die muss ich allerdings erst einmal sammeln - vielleicht heute Nachmittag, falls es trocken bleibt.
Dann ist Frau wieder mit Schubkarre und Gummistiefeln unterwegs - im Auftrag des Garten Edens.

Ach ja, das hätte ich fast vergessen - der Betonplattenweg im Hintergrund wird auch nicht bleiben, sondern durch einen Weg, natürlich aus Natursteinen ersetzt.
Also dann bis zum nächsten Gartentag.
Ich wünsche euch allen noch einen schönen Restsonntag.
Liebe Grüße
Christina