Ab heute möchte ich euch über den Werdegang unseres zweiten Gartens berichten.

Ich habe ihn " Garten Eden " genannt, weil er jetzt schon für mich wie ein Paradies ist.
Er ist eigentlich bis jetzt der Garten unserer Nachbarn gewesen, die ihn aber aus Alters- und gesundheitlichen Gründen schon seit ca. fünf Jahren nicht mehr richtig pflegen konnten.
Dann wurde noch zwischenzeitlich ein Kanal mittendurch gelegt und jetzt ist überall Berg- und Talbahn.
Ab diesem Frühjahr haben wir uns entschlossen diese ca. 1000 qm vom Wildwuchs zu befreien und ihn in ein richtiges Paradies zu verwandeln, was er ja eigentlich schon ist.
Es gibt dort einen alten Baumbestand, einen Teich und ein Gartenhäuschen und er liegt direkt am Waldrand neben einem Bach und - direkt neben unserem kleinen Garten, den ihr sicher schon aus meinem ersten Blog kennt.
Ab jetzt werden wir in Etappen und das wird sicher einige Zeit dauern, uns dadurch arbeiten und erst einmal versuchen wieder Grund hineinzubringen.
Ich habe aber schon einige Pläne, wovon ich schon lange geträumt habe:
- ein kleiner Kräuter- und Gemüsegarten im vorderen Bereich
- ein Insektenhotel in einer Blumenwiese
- Ramblerrosen in den Laubbäumen
- eine Baumbank
- ein Entenhäuschen mitten im Teich und eine Seerose
und, und, und.......
Mir gehen sicher die Ideen nicht aus, doch es wird nicht alles von heute auf morgen passieren.
Da ich aber auch noch einige Projekte in unserem ersten Garten umsetzen möchte, wird bzw. soll der Garten Eden immer ein wenig verwunschen und verzaubert bleiben.
Gestern habe ich mit den ersten Arbeiten angefangen, doch darüber demnächst mehr.